Chronik

Erste Aktivitäten kommen an

Nur wenige Wochen nach der Vereinsgründung startete „Mediroth“ seine offizielle Öffentlichkeitsarbeit mit einem Paukenschlag. Hans-Peter Nitt bat die besten Rothenburger Musiker um Unterstützung – und alle halfen mit. So konnte am 23. Januar 2004 in der Reichsstadthalle ein einmaliges Benefizkonzert über die Bühne gehen. Genießen konnten die Zuhörer dabei Coro Festivo, Disharmonie, Gretl und Franz, die Hans-Sachs-Musik, den Kammermusikkreis, die Kirchenchöre von St. Jakob und St. Johannis, Kirchenmusikdirektor Ulrich Knörr, die Oldtime-Jazzband, das Rothenburger Stadt- und Jugendblasorchester, Fritz Schaumann, die Stadtpfeifferey und an der Klarinette Wolfgang „Muffel“ Weth. Am Ende blieben die Erinnerungen an ein einmaliges kulturelles Zusammentreffen von über 150 örtlichen Musikern und ein Erlös von 4.000 Euro, der vollständig „Mediroth“ zu gute kam.

Tags

Related Articles

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close