Mitgliederversammlung 2004

Neben der finanziellen Unterstützung stellte auch die politische Arbeit auf allen Ebenen von Anfang an einen wichten Schwerpunkt der Vereinsarbeit dar. Dazu zählte auch die Begleitung des Rothenburger Krankenhauses bei der Zusammenführung der Landkreis-Krankenhäuser zum „Klinikum West“. So bereitete man sich und die Öffentlichkeit im Februar 2004 darauf vor, in Form von Kundgebungen und Veranstaltungen, gegen eine Schwächung des Pflegestandortes Rothenburg auf die Barrikaden zu gehen.
Am Dienstag, den 30. März 2004, war dann der Fränkischen Landeszeitung zu entnehmen, dass die Würfel gefallen waren. Auf seiner Sitzung in Herrieden hatte der Kreistag beschlossen die Krankenhäuser Rothenburg, Dinkelsbühl und Feuchtwangen in einem Verbundklinikum zusammenzuführen. Ziel sollte es sein, langfristig eine wohnortnahe Versorgung der Bürger sicherzustellen.
Eine Lösung, mit der man zufrieden sein konnte. Dies machte Hans-Peter Nitt auf der am 1. April stattfindenden ersten Mitgliederversammlung im Hotel Schranne deutlich. Kassier Peter Schaumann konnte zudem bereits wenige Monate nach der Vereinsgründung von eingegangenen Mitgliedsbeiträgen in Höhe von 1.800 Euro berichten. Eine Entwicklung, die positiv stimmte – ebenso wie die Reaktionen der Bevölkerung. „Innerhalb kurzer Zeit ist es uns gelungen, die Rothenburger Bevölkerung für die Krankenhausproblematik zu sensibilisieren“, so Nitt in seinem ersten Rechenschaftsbericht.