Spende
-
Chronik
Mediroth spendet Sensormatten
Der Rothenburger Krankenhaus-Förderverein Mediroth hat der hiesigen Klinik zwei kabel-lose Funk-Sensormatten für insgesamt 1400 € gespendet. Diese bieten dementen und…
Read More » -
Chronik
Niedrigstbetten vermeiden Sturzrisiko
Mediroth, der Krankenhaus-Förderverein e. V. des Rothenburger Krankenhauses hat mit der Finanzierung zweier Niedrigstbetten (ca. 6400 €), die nicht im…
Read More » -
Chronik
Neue Kardiologenliege
Neue Kardiologenliege Im März 2016 konnte Mediroth-Vorsitzender Hans-Peter Nitt eine neue Kardiologenliege übergeben, deren Anschaffunf durch eine weiter große Spende…
Read More » -
Tierfotos sorgen für Atmosphäre
Die Tierarztpraxis Brehm aus Spielbach übernahm im Sommer mit einer Spende die Kosten von 450 Euro für die Rahmung von…
Read More » -
Uncategorized
Segensreiche Neuanschaffungen werden ermöglicht
Im April 2014 finanzierte Mediroth ein Babyphon für die Säuglingsabteilung und im Mai konnte das Reanimationsgerät „Lucas 2“ übergeben werden.…
Read More » -
Chronik
Spende von Schüller
Im Dezember erhielt Mediroth vom Küchenzentrum Schüller in Herrieden eine Spende von 5000 €. Nach einem Beschluss der Leitungsgremien soll…
Read More » -
Chronik
Frauenbund näht gegen Schmerzen
Durch die Vermittlung unseres Krankenhaus-Fördervereines Mediroth war es möglich, der OP-Abteilung des Rothenburger Krankenhauses Stoff-Eulen zukommen zu lassen. Diese wurden…
Read More » -
Chronik
Neuanschaffungen sorgen für mehr Wohlbefinden
Dank der finanziellen Unterstützung durch Mediroth war es im Frühjahr 2012 wieder möglich, Anschaffungen zu tätigen. Realisiert wurden eine Spülmaschine…
Read More » -
Hermann Baumann unterstützt Mediroth
Zu Beginn des Jahres konnte mit der Vermittlung einer großzügigen Spende von 2800 Euro durch den Rothenburger Unternehmer Hermann Baumann…
Read More » -
Chronik
Trost für die kleinen Patienten
Wieder ist es “Mediroth” gelungen, einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung des Wohlbefindens der Patienten im Rothenburger Krankenhaus zu leisten. So…
Read More »